Freitag, 21. August, 10.00 Uhr, alles war vorbereitet. Die Lübecker Schausteller hatten ihre Wagen und Karussells auf unserer Festwiese aufgestellt, sowie die entsprechende Hygienevorschriften umgesetzt. Da kam eine E-Mail vom Ordnungsamt Lübeck und wir konnten beziehungsweise durften die Festwiese nicht für Besucher öffnen.
Die Schausteller, Dieter Voss und Stefan Vespermann, machten sich auf den Weg in die Innenstadt, um das Problem mit unserem Bürgermeister Jan Lindenau zu erörtern. Nach einigen Telefonaten wurde eine Abordnung des Ordnungsamtes auf die Festwiese beordert, um sich einen Überblick zu verschaffen.
Ein Fernsehteam von Spiegel TV, welches auf dem Lübecker Markt ein Interview mit Jan Lindenau durchführte, hat die Problematik der Schausteller interessiert verfolgt und trat daraufhin ebenfalls den Weg zu unserer Festwiese an. Somit wurde die Dornbreite durch die Ausstrahlung am Montagabend bundesweit bekannt.
Mit einiger Verspätung und einer Sondergenehmigung (spezielle Unterlagen mussten nachgereicht werden) konnte die Festwiese aber doch noch geöffnet werden.
Wir möchten uns an dieser Stelle für die tolle Unterstützung unseres Bürgermeisters Jan Lindenau bedanken, denn ohne diese hätte die Eröffnung so nicht stattfinden können.
Auch wenn durch die Hygienevorschriften immer nur 200 Besucher gleichzeitig auf die Festwiese durften, waren die Schausteller sowie die großen und kleinen Besucher sehr zufrieden mit dem Wochenende und hatten viel Spaß. Auch das zweite Wochenende war bei strahlendem Sonnenschein sehr gut besucht und somit für alle Seiten erfolgreich, besonders für die durch die Corona Pandemie hart getroffenen Lübecker Schausteller.
Wir danken allen Besuchern der Festwiese, die sich durch ihre Anwesenheit solidarisch mit den Lübeckern Schaustellern gezeigt haben. Text und Fotos: R. Mührenberg
Auch dieses Jahr haben sich die Freunde des Eisstockschießens für den Eisstock-Cup im Eisstadion der Stadtwerke Lübeck auf dem Lübecker Markt getroffen. An dem zum
zweiten Mal von den Stadtwerken Lübeck veranstalteten Turnier haben sich 36 namenhafte Teams, wie zum Beispiel die Eisprinzessinnen, die Mannschaften vom VfB Lübeck Schwartau, Piste, die Scharbeutzer
Ice Tiger und die Eisbären der Interessengemeinschaft Dornbreite angemeldet. Die Eisbären Dornbreite haben sich in spannenden Partien den 3. Platz erspielt und ein Preisgeld in Höhe von 200€
gewonnen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg.
Text: Friedhelm Anderl
Die erste Veranstaltung im Jahre 2020, unser alljährliches Skat- und Kniffelturnier, war ein voller Erfolg. Die angemeldeten 17 Skat- und 16 Kniffelspieler haben bis
in den späten Abend in lustigen Runden ihre Spiele ausgetragen. Die zwischenzeitliche Spielpause wurde genutzt, um sich mit leckerem Essen aus der Gastronomie il Sorriso zu stärken.
Die Sieger in diesem Jahr heißen beim Skat Heinz Reuter und beim Kniffel Marion Karge. Herzlichen Glückwunsch!
Jeder Teilnehmer verließ zufrieden und mit einem Preis zu später Stunde das Gemeinschaftshaus.
Wir bedanken uns bei Michael Kalus, der wie jedes Jahr die Organisation des Turniers übernommen hatte.
Text: Roland Mührenberg